ESC 2025: Sendetermine

Wichtige Sendetermine für den ESC 2025

Ihr wollt den Eurovision Song Contest 2025 live im TV oder online sehen? Und mit uns danach drüber ’sprechen‘?  Hier sind die Sendetermine des deutschen ESC-Vorentscheids 2025:

20.15 Uhr
Freitag, 14. Februar 2025
"Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland" – erste Hälfte Vorstellung der Acts

RTL, RTL+

20.15 Uhr
Samstag, 15. Februar 2025
"Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland" – zweite Hälfte Vorstellung der Acts

RTL, RTL+

20.15 Uhr
Samstag, 22. Februar 2025
"Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland" – Halbfinale

RTL, RTL+

20.15 Uhr
Samstag, 1. März 2025
Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland" – Finale

Das Erste, ARD Mediathek, ONE, eurovision.de

Hier sind die Sendetermine des Eurovision Song Contests 2025 live aus Basel:

21.00 Uhr
Dienstag, 13. Mai 2025
1. ESC-Halbfinale

Das Erste, ARD Mediathek, ONE, eurovision.de

21.00 Uhr
Dienstag, 13. Mai 2025
2. ESC-Halbfinale

Das Erste, ARD Mediathek, ONE, eurovision.de

21.00 Uhr
Samstag, 17. Mai 2025
Grande Finale

Das Erste, ARD Mediathek, ONE, eurovision.de

Wir in deiner Lieblings-App

Finde uns auf deiner liebsten Podcast-Plattform

Über uns

Germany 12 Points – Der ESC-Podcast für Fans und 'Hater'

Der ESC ist die größte Musikshow der Welt. Aus deutscher Sicht jedoch vor allem eins: eine endlose Peinlichkeit. Jedes Jahr dasselbe Desaster – Germany 0 Points.

Katja und Alex haben genug davon. Sie wollen den Sieg, weil sie den ESC lieben! Doch hier gibt’s kein Fan-Geblubber, sondern schonungslose Analysen. Knallharte Meinungen statt Ausreden.  Garniert mit einer gehörigen Portion ESC-Wahnsinn, viel Spaß und jeder Menge Lacher. Ihr Versprechen: Es wird viel gefeiert – aber nicht, weil ein Song aus Deutschland kommt. Denn der ESC ist kein Zufall, sondern ein Strategiespiel, das Deutschland jedes Jahr verliert. Wie man es gewinnen kann? 

Sie wissen wie:

Katja Feller, preisgekrönte Radiomoderatorin und Kommunikationsexpertin, und Alexander Scharff, Marketing-Profi und Tech-Experte, tauchen tief in die Welt des Eurovision Song Contests ein und garantieren mitreißenden Spaß, auch für ESC-‚Hater‘.